Geophysik

Im Vorfeld der Grabung in 2012 wurde eine geophysikalische Prospektion (Magnetik, Radar, Elektrik) des Geländes durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgten durch Mitarbeiter des Institutes für Geowissenschaften der Universität Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. H. Stümpel.

Erste, vorläufige Ergebnisse standen uns zum Grabungsbeginn zur Verfügung. Die aufgezeigten Anomalien bestätigten sich jedoch bislang nur in einem Fall. Eine detaillierte Auswertung der Messergebnisse steht allerdings noch aus. Erst dann wird sich zeigen, ob sich nähere Aussagen zur Ausdehnung der Nekropole mittels geophysikalischer Messungen treffen lassen.

Geomagnetische Prospektion einer nahegelegenen Hügelkuppe

 

Weiter zu -> Ausgrabungen

( A. Slawisch • 15 Feb. 2013)
A. Slawisch, 2013. Projekt Panormos: Geophysik; 15 Feb. 2013. <https://www.panormos.de/pp/de/geophysik/> accessed 24 Jan 2025.